
Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, die sich durch
wiederkehrende Anfälle in unterschiedlicher Ausprägung
und Häufigkeit äußert. Neben den Anfällen gibt es nicht
selten eine Reihe weiterer Begleiterkrankungen sowie
Probleme, die sich aus den Anfallsereignissen ergeben
(Fahrtauglichkeit, Berufsfindung, Schule, Arbeitsplatz).
Gerade wegen dieser Vielschichtigkeit bedarf es bei der
Diagnostik und Behandlung von Epilepsie eines ganzheitlichen
Konzeptes.
Unsere Schwerpunkte sind die Diagnostik und Behandlung
von Menschen mit Epilepsie. Zum Epilepsiezentrum
der Neurologischen Klinik im Krankenhaus
Rummelsberg gehört die Epilepsieambulanz, die Normalstationen
mit drei Video-EEG-Plätzen sowie die Spezialstation
für Mehrfachbehinderte mit Epilepsie.
Wir sind mit den Rummelsberger Einrichtungen für Behinderte,
der Altenhilfe Rummelsberg sowie dem Berufbildungswerk
Rummelsberg vernetzt und Mitglied bei der
Arbeitsgemeinschaft diakonischer Epilepsiezentren.
In der Rummelsberger Tradition ist der Schwerpunkt für
mehrfachbehinderte Menschen mit Epilepsie entstanden,
für die wir eine Spezialsprechstunde im Haus sowie
Außensprechstunden in den Rummelsberger Einrichtungen
vor Ort anbieten.
Mit dem Verein Epilepsiezentrum Rummelsberg e. V.
organisieren wir regelmäßige Fortbildungen und Patientenschulungen.
Einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen
finden Sie auf dieser Homepage.

- werden Sie Mitglied (Antrag über Kontakadresse)
- fördern Sie unsere Vereinsziele mir Ihrer Spende:
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Altdorf-Feucht
BLZ: 760 694 40
Konto-Nr.: 46 46 00

Bitte beachten Sie: Unsere Website befindet sich im Aufbau. Besuchen Sie uns regelmäßig für Neuigkeiten und aktuelle Informationen zum Thema Epilepsie. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.